White soul singer Jeannie Greene died on August 19 2018 at the age of 75.

White soul singer Jeannie Greene died on August 19 2018 at the age of 75.

Memphis Belles - The Women Of Sun Records (6-CD)

Memphis Belles – The Women Of Sun Records (6-CD)


Her 1968 Atco singleSure as Sin(Atco 6619) qualified her among collectors as a spectacular white soul singer. She was also a fixture on the Muscle Shoals scene, working overtime as a demo artist and session singer at the Fame Studios (that’s her, for example, behind Percy Sledge onWhen a Man Loves a Woman.)
Backup singers typically labor in anonymity, and Jeanie was no exception. Her credits include singing behind Elvis (Suspicious Minds),Willie Nelson, Cher, Neil Diamond, Jerry Lee Lewis, George Harrison’s Concert for Bangladesh, and countless others. She recorded under her own name, although that name changed over time, starting with Mary Johnson, who made some demos at Sun as a 13-year old girl whose parents drove her from Corinth MS to the Memphis Recording Service. She later recorded singles for RCA as Jeanie Johnson and Jeanie Fortune. She recorded a gospel/rock hybrid LP (Mary Called JeanieGreen) for Elektra, and for Atco as Jeanie Greene (she had married singer/producer Marlin Greene by then).
I knew Jeanie as a warm and caring friend with a sly sense of humor. She was full of wonderful stories if you could just hit the right buttons. Her later years were filled with health problems, made worse by poverty. She spent years in government housing in Corinth, the town of her birth. Her beautiful, soulful voice was all but gone by the time I met her in 2002, though her piano chops remained intact. I included her in an August 2002 NPR Scott Simon interview based on “Memphis Belles: The Women of Sun Records,” a box set I produced for Bear Family Records. Jeanie was more gracious than I when NPR cut her segment out of the broadcast because they found her speaking voice “too rough.” A lifetime of smoking, exacerbated by recent throat surgery, made it so.
Jeanie’s final session work was for Sun Records legend Carl Perkins in 1993. A collection of her own recordings (including countless demos for Fame Studios) and backup vocals on soul and country and R&R sessions would make a staggering body of work by a singer/musician whose talent contributed to the music business for nearly 40 years, while remaining nearly invisible.
— Hank Davis
Die weiße Soul-Sängerin Jeannie Greene ist tot. Sie starb am 19. August im Alter von 75 Jahren.
Ihre 1968er Atco-Single Sure as Sin (Atco 6619) qualifizierte sie unter Sammlern als spektakuläre weiße Soul-Sängerin. Sie war auch eine feste Größe in der Muscle Shoals-Szene und arbeitete als Demo-Künstlerin und Session-Sängerin in den Fame Studios (das ist sie zum Beispiel hinter Percy Sledge on When a Man Loves a Woman). 
Backup-Sänger arbeiten in der Regel in Anonymität, und Jeanie war da keine Ausnahme. Sie singt unter anderem hinter Elvis (Suspicious Minds), Willie Nelson, Cher, Neil Diamond, Jerry Lee Lewis, George Harrison’s Concert for Bangladesh und vielen anderen. Sie nahm unter ihrem eigenen Namen auf, obwohl sich dieser Name im Laufe der Zeit änderte, angefangen mit Mary Johnson, die als 13-jähriges Mädchen, dessen Eltern sie von Corinth MS zum Memphis Recording Service fuhren, einige Demos bei Sun machte. Später nahm sie Singles für RCA als Jeanie Johnson und Jeanie Fortune auf. Sie nahm eine Gospel/Rock-Hybrid-LP (Mary Called Jeanie Green) für Elektra und für Atco als Jeanie Greene auf (sie hatte bis dahin Sängerin/Produzentin Marlin Greene geheiratet).
Ich kannte Jeanie als eine warme und fürsorgliche Freundin mit einem schlauen Sinn für Humor. Sie war voller wunderbarer Geschichten, wenn man nur die richtigen Knöpfe drücken könnte. Ihre späteren Jahre waren voller gesundheitlicher Probleme, die durch die Armut noch verschlimmert wurden. Sie verbrachte Jahre in Regierungswohnungen in Korinth, der Stadt ihrer Geburt. Ihre schöne, gefühlvolle Stimme war so gut wie verschwunden, als ich sie 2002 kennenlernte, obwohl ihre Klavierstücke intakt blieben. Ich habe sie in ein Interview mit NPR Scott Simon vom August 2002 aufgenommen, das auf „Memphis Belles“ basiert: The Women of Sun Records“, eine Box, die ich für Bear Family Records produziert habe. Jeanie war gnädiger als ich, als NPR ihren Beitrag aus der Sendung schnitt, weil sie ihre Sprechstimme „zu grob“ fand. Eine Lebenszeit des Rauchens, verschlimmert durch die kürzliche Halschirurgie, machte es so. 
Jeanies letzte Sessionarbeit war 1993 für Sun Records-Legende Carl Perkins. Eine Sammlung ihrer eigenen Aufnahmen (einschließlich unzähliger Demos für die Fame Studios) und Backgroundstimmen auf Soul-, Country- und R&R-Sessions würde ein atemberaubendes Werk einer Sängerin/Musikerin ergeben, deren Talent fast 40 Jahre lang zum Musikgeschäft beitrug, während sie fast unsichtbar blieb.
Hank Davis.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*