Willy Hagara im Alter von 87 Jahren verstorben

bcd16507_285x255
Der österreicher Schauspieler und Schlagersänger Willy Hagara ist in diesen Tagen im Alter von 87 Jahren während eines Krankenhausaufenthalts verstorben. Willy Hagara, der zuerst als Postbeamter arbeitete, gewann 1946 einen Schlagerwettbewerb im Wiener Konzerthaus und widmete von da an sein berufliches Leben seiner Musikkarriere u.a. als Volksliedsänger und als Sänger des Orchesters von Johannes Fehring, der später dann die Leitung der ORF Big Band übernahm. Neben der musikalischen Karriere, nahm Willy Hagara noch Schauspieluntericht und war u.a. in erfolgreichen Filmen wie ‚Weisser Holunder (1957‘, ‚Liebe, Mädchen und Soldaten (1958)‘ und ‚Der Haustyrann (1959)‘ zu sehen. Er wirkte in sieben Spielfilmen mit.  Musikalisch machte sich Willy Hagara u.a.  mit Liedern, wie ‚Eine Kutsche voller Mädels‘, ‚Cindy, oh Cindy‘, ‚Diesmal muss es Liebe sein‘ und ‚Freunde für’s Leben‘, unsterblich. Insgesamt konnte  Willy Hagara 17 Chartsnotierungen verbuchen, inklusive fünf Top-10 Hits und drei Millionen verkaufter Schallplatten!
Sein musikalischen Nachlass gibt es u.a. auf der Bear Family Records CD (BCD 16507)  ‚Casetta in Granada‘, welche 30 Titel aus den 50er und 60er Jahren enthält.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*