Am 18. März feierte einer der großen deutschen Entertainer, Sänger, Schauspieler und Produzenten Geburtstag: Peter Kraus, die usprüngliche Verkörperung des Rock ’n‘ Roll in Deutschland, wurde unglaubliche 75 Jahre alt.
Peter Kraus wird in München geboren, bekommt als Vierzehnjähriger seine erste Filmrolle und lernt die Musik von Sammy Davis, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra kennen. Als er 1955 zum ersten Mal Rock Around The Clock von Bill Haley & The Comets hört, ist es um ihn geschehen. Sein Wunsch steht fest: er will Musiker oder Sänger werden. Stundenlang zeichnet er auf seinem Tonbandgerät die Rock ’n‘ Roll-Sendungen von Radio AFN auf und übt wie besessen.
Im darauffolgenden Jahr tritt er als Gast eines Konzertes von Hugo Strasser mit einigen Rocknummern auf und wird von Produzentenlegende Gerhard Mendelson betreut. Es beginnt die wilde Zeit des Rock ’n‘ Roll in Deutschland. Tutti Frutti wird Anfang 1957 zu seinem ersten großen Hit und Peter Kraus zum Teenie-Idol seiner Zeit. Es folgen weitere Filmrollen in „Die Freundin meines Mannes“ und „Der Pauker“ (mit Heinz Rühmann). Die schmachtende Ballade Wenn Teenager träumen verkauft sich eine halbe Million Mal.
Durch den Film „Wenn die Conny mit dem Peter“ mit Cornelia Froboess werden die beiden Hauptdarsteller zum jungen Traumpaar des deutschen Films. Zusammen mit seinem musikalischen Partner Jörg-Maria Berg veröffentlicht Peter Kraus unter dem Namen ‚James Brothers‘ Hit auf Hit. 1959 veröffentlicht Polydor Sugar Baby. Es folgen Mit Siebzehn, Kitty Cat und So wie ein Tiger. Peter Kraus singt in Amerika, Frankreich und England. Er dreht mit seiner Lieblingspartnerin Conny den Erfolgsfilm „Conny und Peter machen Musik“ und nimmt eine Jazzplatte auf.
Schwarze Rose, Rosemarie wird die erfolgreichste Single seiner Karriere – ein Walzer und ein Schock für seine Rock ’n‘ Roll-Anhänger. Fortan wirkt Peter Kraus in weiteren Filmen mit und ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen.
In den späten Sechzigerjahren unterschreibt Peter Kraus bei den Wiener Kammerspielen als Bühnenschaupieler. Das Popgeschäft scheint zu Ende. Er spielt in weiteren Filmen und tritt in Musicals auf.
1970 dann das Comeback – als Darsteller und Produzent, u.a. bei der ersten deutschen TV-Comedyshow ‚Bäng Bäng‘. Doch die Welt des Pop lässt ihn nicht ruhen: in den folgenden vierzig Jahren steht ein vollbeschäftigter Peter Kraus auf den großen Showbühnen dieser Welt, man sieht ihn in bei zahllosen TV-Shows und auf den Bühnen der Operettenhäuser. Er nimmt regelmäßig neue und teils überaus erfolgreiche Alben auf und ist aus der deutschen Unterhaltungslandschaft nicht wegzudenken.
Im Herbst 2014 wird der ewig jugendlich wirkende Peter Kraus ausführlich auf große Tournee in der Schweiz, Österreich und Deutschland gehen. Seine noch immer zahlreichen jungen und alten Fans können dann mal wieder einen rastlosen und absolut begeisternden Entertainer ‚live‘ erleben. Vorab jedoch möchten wir, Richard Weize und sein Bear Family-Team, ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren. Lieber Peter Kraus, bleiben Sie gesund!
Peter Kraus auf Bear Family Records
„Das Beste kommt zuletzt“-Tour:
Donnerstag, 02. Oktober 2014, 20:00 Uhr
St. Pölten – VAZ St. Pölten
Freitag, 03. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Augsburg – Kongress am Park Augsburg
Samstag, 04. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Halle/Saale – Georg-Friedrich-Händel Halle
Sonntag, 05. Oktober 2014, 19:00 Uhr
Hamburg – CCH1
Dienstag, 07. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Bremen – Halle 7
Mittwoch, 08. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Dortmund – Westfalenhalle 3A
Freitag, 10. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Oberhausen – König-Pilsener-ARENA
Samstag, 11. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Köln – LANXESS arena
Sonntag, 12. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Münster – Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Dienstag, 14. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Rostock – Stadthalle
Mittwoch, 15. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Lübeck – Musik- und Kongreßhalle
Freitag, 17. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Bielefeld – Stadthalle
Samstag, 18. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Hannover – Swiss Life Hall
Sonntag, 19. Oktober 2014, 19:00 Uhr
Kassel – Kongress Palais Kassel-Stadthalle
Dienstag, 21. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Berlin – Tempodrom
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Leipzig – Gewandhaus zu Leipzig
Donnerstag, 23. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Chemnitz – Stadthalle – Großer Saal
Samstag, 25. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Linz – TipsArena
Sonntag, 26. Oktober 2014, 18:00 Uhr
Salzburg – Salzburgarena
Montag, 27. Oktober 2014, 20:00 Uhr
München – Philharmonie
Dienstag, 28. Oktober 2014, 20:00 Uhr
München – Philharmonie
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Nürnberg – Meistersingerhalle
Freitag, 31. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Wetzlar – Rittal Arena Wetzlar
Sonntag, 02. November 2014, 19:00 Uhr
Hof/Saale – Freiheitshalle
Montag, 03. November 2014, 20:00 Uhr
Koblenz – Conlog Arena
Dienstag, 04. November 2014, 20:00 Uhr
Frankfurt – Alte Oper – Großer Saal
Mittwoch, 05. November 2014, 20:00 Uhr
Baden-Baden – Festspielhaus
Freitag, 07. November 2014, 20:00 Uhr
Mannheim – Rosengarten
Samstag, 08. November 2014, 20:00 Uhr
Basel – Musical Theater
Sonntag, 09. November 2014, 19:00 Uhr
Zürich – Kongresshaus
Dienstag, 11. November 2014, 20:00 Uhr
tuttgart – Liederhalle – Beethovensaal
Mittwoch, 12. November 2014, 20:00 Uhr
Stuttgart – Liederhalle – Beethovensaal
Donnerstag, 13. November 2014, 20:00 Uhr
Freiburg – Rothaus Arena
Freitag, 14. November 2014, 20:00 Uhr
Neu-Ulm – ratiopharm arena
Samstag, 15. November 2014, 20:00 Uhr
Kempten – bigBOX Allgäu
Freitag, 21. November 2014, 20:00 Uhr
Graz – Stadthalle
Samstag, 22. November 2014, 19:30 Uhr
Wien – Stadthalle – Halle D
Samstag, 14. März 2015, 20:00 Uhr
Göttingen – Lokhalle
Sonntag, 15. März 2015, 19:00 Uhr
Erfurt – Messe
Dienstag, 17. März 2015, 20:00 Uhr
Saarbrücken – Saarlandhalle
Freitag, 20. März 2015, 20:00 Uhr
Aachen – Eurogress
alle Angaben ohne Gewähr